17.06.2025: Gschwend feiert 150 Jahre Feuerwehr – Wichtige Hinweise für Anwohner und Besucher
Vom Donnerstag, 26. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025 findet in Gschwend das große Fest zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und bitten gleichzeitig um Verständnis für notwendige verkehrsbedingte Einschränkungen.
Verkehrsregelungen und Einschränkungen im Vorfeld und während des Festes:
• Ab Donnerstag 26.06. bis einschließlich Samstag 28.06. gilt in der Hagstraße Einbahnverkehr. Die Zufahrt ist nur noch über den Pennykreisel möglich. Einseitiges Parken bleibt erlaubt.
• Der Bereich um die Schule / Mehrzweckhalle / Gemeindehalle ist ab Donnerstag 26.06. für den PKW-Verkehr gesperrt.
• Das Sportgelände des TSF Gschwend kann ab Donnerstag 26.06. nicht mehr mit dem Auto angefahren werden.
• Die Busparkplätze an der Mehrzweckhalle stehen ab Donnerstagnachmittag, 26.06. nicht mehr zur Verfügung.
• Die Bushaltestelle an der Schule / Mehrzweckhalle wird am Freitag 27.06. an die Hagstraße verlegt. Der Ein- und Ausstieg ist so geregelt, dass keine Straßenüberquerung für die Schüler notwendig ist.
• Die Parkplätze und Wohnmobilstellplätze oberhalb der Mehrzweckhalle stehen ab dem 20.06., die Parkplätze unten bei der Mehrzweckhalle, Gemeindehalle und in der Steingasse stehen ab Donnerstag 26.06. nicht mehr zur Verfügung.
Verkehrsregelungen und Einschränkungen am Sonntag 29.06.:
Am Sonntag, 29. Juni findet der große Festumzug statt.
Die Aufstellung zum Festumzug beginnt ab 11:45 Uhr in folgenden Bereichen:
Lindenstraße, Tulpenstraße und Welzheimer Straße.
Der Festumzug verläuft über folgende Strecke:
Welzheimer Straße → Gmünder Straße → Buschbergstraße → Schlechtbacher Straße → Frickenhofer Straße → Gaildorfer Straße → Steingasse → Festgelände
Im Vorfeld, während und nach dem Umzugs (ca. 11:45 bis 17:00 Uhr) sind die genannten Straßen für den Verkehr zum Schutz des Umzugs und der Zuschauer gesperrt. In dieser Zeit kann es auch für Anwohner zu Einschränkungen bei der Zu- und Abfahrt kommen.
Toiletten und Verpflegungsstationen stehen im Bereich der Umzugsaufstellung sowie im Umzugsbereich zur Verfügung.
• Am Sonntag ist die komplette Hagstrasse für den Verkehr gesperrt.
• Ab Samstagnachmittag bis Umzugsende gilt entlang der Umzugsstrecke und im Bereich der Aufstellflächen ein Halteverbot.
• Ab Samstagnachmittag bis Umzugsende sind die Parkplätz am Marktplatz, Bereich Schreibwaren Grau - Gaststätte Ochsen, teilweise gesperrt.
• Ab Samstagnachmittag bis Umzugsende ist der ehemalige Collinparkplatz teilweise gesperrt.
Wichtiger Hinweis: Das An- und Abfahren der Anwohner bleibt grundsätzlich möglich, es ist jedoch zu o.g. Zeiten und vor allem während des Umzugs mit Einschränkungen zu rechnen!
Unseren Besuchern stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Die Feuerwehr Gschwend dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Nur mit Rücksichtnahme und Kooperation kann dieses besondere Jubiläum ein voller Erfolg werden.
14.06.2025: Das Festzelt steht – der Innenausbau läuft!
Am Samstag, den 14. Juni, wurde mit vereinten Kräften das Festzelt für unser großes Jubiläum aufgestellt. Dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer konnte das Zelt zügig und reibungslos aufgebaut werden – ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Gschwend!
Das Zelt steht nun vollständig, und wir sind bereits mit vollem Einsatz im Innenausbau tätig. Die Vorfreude auf das Fest steigt von Tag zu Tag – wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Euch zu feiern!
Herzlichen Dank an alle, die am Aufbautag mit angepackt haben!
20.04.2025: Unsere Festdamen sind nun auf Instagram
Erleben Sie unsere Festdamen in Action. Unsere Festdamen haben nun einen eigenen Instagram-Account. Auf diesem können Sie die Festdamen kennen lernen und viele wichtige, aber auch lustige Informationen erhalten.
https://www.instagram.com/festdamen_ffw_gschwend/
25.03.2025: Das Festprogramm ist online!
Jetzt ist es soweit:
Das offizielle Festprogramm zu unserem Jubiläum „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gschwend“ ist ab sofort online verfügbar!
👉 Hier geht’s direkt zum Programm unseres Jubiläums
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Wochenende voller Highlights, Musik, spannender Programmpunkte und besonderer Momente – für die ganze Familie, für Feuerwehrbegeisterte, für alle Gschwenderinnen und Gschwender und unsere Gäste von nah und fern.
Ob Festabend, Rummelplatz, Fahrzeugschau oder musikalische Unterhaltung – wir haben ein Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann!
📅 Jetzt Termin vormerken und mitfeiern!
Wir freuen uns auf euch – beim großen Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gschwend!
08.12.2024: Die Feuerwehr Gschwend sucht Festdamen für das 150-Jährige Jubiläum
Die Feuerwehr Gschwend feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: unser 150-jähriges Jubiläum! Wir möchten dieses historische Fest gebührend feiern – und dafür brauchen wir euch!
Wir suchen Festdamen, die unser Jubiläum mit Eleganz und Charme begleiten.
Nähere Informationen erhaltet ihr im nachfolgenden Flyer.
10.09.2024: Neue Sponsoring-T-Shirts zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Gschwend
Im Juni 2025 feiert die Feuerwehr Gschwend ein ganz besonderes Ereignis: Ihr 150-jähriges Bestehen! Um dieses bedeutende Jubiläum gebührend zu feiern, wurden exklusive Sponsoring-T-Shirts entworfen, die nicht nur als Andenken dienen, sondern auch die großartige Unterstützung unserer Partner hervorheben.
Das T-Shirt zeichnet sich durch sein schlichtes, aber hochwertiges Design aus. Auf der Vorderseite ist das eigens für das Jubiläum entworfene Jubiläumslogo prominent abgedruckt. Darunter findet sich das Datum des Festes, um das 150-jährige Bestehen angemessen zu würdigen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass alle Premium- und Hauptsponsoren des Jubiläums auf den T-Shirts zu sehen sind. Auf der Rückseite des Shirts wurden neben dem Festprogramm, die Logos der Sponsoren stilvoll integriert, sodass sie im Mittelpunkt stehen und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn, der das Jubiläum trägt, unterstreichen.
Die T-Shirts sind Ausdruck der starken Zusammenarbeit mit unseren Unterstützern. Zahlreiche Unternehmen aus der Region haben sich dazu entschlossen, das Jubiläum durch Sponsoring zu fördern. Ihr Engagement hilft uns nicht nur bei der Finanzierung der Feierlichkeiten, sondern zeigt auch, wie wichtig die Feuerwehr Gschwend für unsere Gemeinschaft ist.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer Premium- und Hauptsponsoren wäre die Planung und Durchführung eines so großen Festes kaum möglich. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir das Jubiläum in diesem Rahmen feiern können.
Wir freuen uns schon jetzt auf das große Jubiläum und darauf, das Fest gemeinsam mit allen Unterstützern und Gästen in Gschwend zu feiern!
21.07.2024: Bierdeckelaktion
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu unserem Jubiläum haben wir eine kreative und aufmerksamkeitsstarke Aktion ins Leben gerufen: die Bierdeckelaktion. Dabei werden speziell bedruckte Bierdeckel vor Feuerwehrfahrzeuge mit Wappen gehalten und fotografiert, um somit Werbung bei verschiedenen Feuerwehren zu machen und unser Jubiläum gebührend zu feiern.
Die Bierdeckel wurden speziell für unser Jubiläum entworfen. Sie zeigen das Jubiläumslogo, das Datum der Feierlichkeiten, sowie das Festprogramm unseres Jubiläums.
Alle unsere Kameraden sind angehalten, ein Foto von Feuerwehrfahrzeugen zu machen, wobei der bedruckte Bierdeckel prominent vor dem Wappen des Fahrzeugs platziert wurde.
Bereits jetzt erhielten wir mehr als 25 Bilder, die unser Jubiläum bekannt werden lassen.
06.04.2024: Die Rems-Zeitung berichtet über unser Jubiläum
05.02.2024: Unser Festplatz wird vorbereitet
Die Aufregung steigt, denn die Vorbereitungen für unser Feuerwehrjubiläum laufen auf Hochtouren! 🎉 Ein herzliches Dankeschön an die Firma Stoll aus Gschwend, die mit den Arbeiten am Festplatz gestartet hat und diesen für weitere Arbeiten vorbereitet.🚧
Save the date: